Bei hohem Stand denkbar
Klappenmantel
Der Klappenrock ist ein zweites Trachtelement, welches sich seit der Vorwikingerzeit, in den Kontext der gehobenen Schicht eingliedert. Zusammen mit der Hábròk ergibt er die beiden bezeichnenden Elemente der Adelstracht. Er hat eine Länge bis etwa knapp unter den Hüftknochen und lässt einen V-förmigen Bereich auf der Brust offen, je nach Winkel der Klappen. Nachweisen lässt sich dieses Kleidungsstück, abgesehen von den Bilddarstellungen, durch einen Fragmentfund einer der Klappen in Haithabu.


weiter zu Selber machen statt von der Stange
weiter zu Frauen Gewandung
zurück zum Spielerguide